24.3.2025 – Branddienstübung

Am 24. März fand bei uns eine anspruchsvolle Branddienstübung statt, bei der zwei zentrale Themen des Feuerwehralltags intensiv geschult wurden: das Schlauchmanagement und die Suchtechniken im Atemschutzeinsatz.
Schlauchmanagement und Loop-Technik
Im Rahmen des Schlauchmanagements wurde das effiziente Verlegen und Bereitstellen von Schläuchen geübt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Loop-Technik. Hierbei wird der Schlauch in einer Schneckenform von ca. 1,5 Metern Durchmesser aufgerollt, beginnend am äußeren Ende und endend mit einem bereits montierten Hohlstrahlrohr. Eine Methode, die sowohl Platz spart, als auch die Handhabung erleichtert.
Suchtechniken: Tauchertechnik im Einsatz
Ein weiterer Schwerpunkt der Übung war die Suche nach verletzten Personen in verrauchten Räumen. Hierbei wurde die Tauchertechnik intensiv geübt. Diese spezielle Technik sieht vor, dass der Atemschutztrupp mit dem Truppführer über eine Leine verbunden wird, um eine sichere Orientierung in den dunklen und verrauchten Räumen zu gewährleisten. So können potenzielle Opfer schnell und effektiv lokalisiert werden.
Sowohl der theoretische, als auch der praktische Teil der Übung waren für alle Beteiligten sehr lehrreich und boten wertvolle Erkenntnisse für den Alltag im Einsatz.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Kameraden Manuel Poeselt und Günther Baronyai-Schiebeck, die diese anspruchsvolle Übung perfekt ausgearbeitet und durchgeführt haben.







