15.04.2022 – Frohe Ostern

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen wünscht Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Freiwillige Feuerwehr Rappoltenkirchen wünscht Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage.
von Michael Nimpfer · Published 26. Juni 2022
von Michael Nimpfer · Published 23. Mai 2022
von Michael Nimpfer · Published 29. Oktober 2022 · Last modified 8. November 2022
jeden Montag ab 18:30
Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache zu begeistern wie die Feuerwehr. Deshalb sind wir überzeugt, dass wir von jedem Mitglied etwas lernen können – manchmal ist es Fachwissen, manchmal Einsatz- und Lebenserfahrung. Diese Menschen laden wir zum Feuerwehr-Podcast „Blaulichthelden“ ein und genau von dieser Gemeinschaft wollen wir erzählen!
Der Feuerwehr-Podcast ist der ideale Begleiter für den Weg mit dem Zug in die Arbeit, die Autofahrt zur Familie oder eine kurze Pause im Homeoffice.
mit Therese Frank
Haben Einsatzfahrzeuge immer Vorrang? Auch, wenn im Notfall jede Sekunde zählt, drückt das Gesetz kein Auge zu. Rechtsanwältin Therese Frank, spezialisiert auf Verkehrsrecht, Schadenersatzrecht und Versicherungsrecht, beantwortet in dieser Folge die wichtigsten Fragen rund um Blaulichtfahrten: Muss ein Einsatzfahrzeug an einer roten Ampel tatsächlich anhalten? Ist ein Tanklöschfahrzeug ohne eingeschaltetes Folgetonhorn rechtlich nur ein einfacher LKW? Und was gilt, wenn ein Rettungswagen selbst in einen Unfall verwickelt wird? Diese Episode zeigt, wie Einsatzkräfte schnell und (rechtlich) sicher ans Ziel kommen.
Weitere Infos:
• Link zum Buch
Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung des TÜV AUSTRIA Fachverlags.
Cover-Foto: Barbara Lachner
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
Newsletter:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
Eine Produktion von „hört hört!“