Feuerwehrtag
jeden Montag ab 18:30
Blaulichthelden

„Blaulichthelden“ ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen. Expertinnen und Experten sprechen über Themen, die direkt für den Einsatzdienst relevant sind: von Fachkräften aus Sonderdiensten bis zu Einsatzleiterinnen und Einsatzleitern großer Schadenslagen. Der Podcast vermittelt Feuerwehr-Kultur in all ihren Facetten. Denn keine andere Organisation vereint so viele unterschiedliche Menschen für eine gemeinsame Aufgabe. Von jedem Mitglied gibt es etwas zu lernen – sei es Fachwissen, Einsatzerfahrung oder persönliche Lebensgeschichten. Genau diese Stimmen holen wir in den Podcast und machen die Vielfalt der Feuerwehr hörbar. „Blaulichthelden“ ist damit der ideale Begleiter – ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Autofahrt zur Familie oder in einer kurzen Pause im Homeoffice.
mit Michael Karner
Die Welt wird smarter – und das gilt auch für Einsatzorganisationen. Moderne Feuerwehrtechnik liefert der Einsatzleitung Daten in Echtzeit. Ob Gaswerte, Luftreserven oder Bewegungslosigkeit – Führungskräfte erkennen sofort, wenn ein Trupp Hilfe benötigt. Was das für den Feuerwehreinsatz bedeutet, erklärt Michael Karner, Applikationsspezialist bei Dräger Österreich und aktiver Feuerwehrmann. Connected Safety stellt nicht nur Daten für die strategischen Entscheidungen der Einsatzleitung bereit, sondern unterstützt auch die Trupps bei der Taktik am Brandherd. So projizieren Wärmebildkameras ihr Thermalbild direkt ins Innere der Atemschutzmasken. Welche Technologien sind heute bereits im Feuerwehreinsatz angekommen? Was ist sinnvoll und wo liegen die Grenzen? Darüber sprechen wir in der 99. Blaulichthelden-Podcast-Episode!
Weiterführende Infos: Connected Safety
Hinweis: Diese Folge ist eine entgeltliche Einschaltung von Dräger Österreich.
Cover-Fotos: Blaulichthelden; Dräger
Moderation: Marcel Kilic
Kontakt:
- Themenwünsche, Vorschläge und Feedback gerne an podcast (at) blaulichthelden.at (Bitte zur Spam-Vermeidung „(at)“ gegen @ ersetzen und alles zusammenschreiben)
Newsletter:
Hier findet ihr uns auf Social Media:
Auf diesen Podcast-Plattformen sind wir erreichbar:
- Webplayer ohne App
- Spotify
- Apple Podcasts (iTunes)
- Deezer
- Amazon
- Pocket Casts
- Podimo
- RTL+
- Castro
- YouTube Music
- YouTube
- RSS-Feed
Eine Produktion von „hört hört!“



Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.